In unserem ersten Beitrag haben wir bereits spannende Einblicke und eine Übersicht über die Möglichkeiten, sich als Quereinsteiger bei der Lagerhäuser Aarau AG weiterzuentwickeln, gegeben. Heute freuen wir uns, die Geschichten zweier engagierter Mitarbeitenden vorzustellen, die den Schritt in neue berufliche Herausforderungen gewagt haben. Erfahren Sie, wie Murielle Schär und Miodrag Vasic ihre Karrierewege bei uns gestalten und welche Unterstützung sie auf ihrem Weg erhalten.
Quereinsteigerin Zoll: Interview mit Murielle Schär
In welcher Funktion hast du bei der LA gestartet?
Ich habe als Sachbearbeiterin in der Zollabteilung gestartet. Zuvor habe ich in einem anderen Transportbetrieb die Lehre als Kauffrau EFZ absolviert. Eine Spezialisierung im Zoll brachte ich also nicht mit.
Wie bist du zur Weiterbildung „Quereinsteigerin im Zoll II“ gekommen?
Die Lagerhäuser Aarau AG unterstützt ihre Mitarbeitenden bei verschiedensten Weiterbildungen. Das ist uns allen bekannt. Als ich den Wunsch geäussert habe, mich weiterzuentwickeln um die Zolldeklaranten besser zu unterstützen, wurde ich auf diese grossartige Möglichkeit aufmerksam gemacht. Danach ging es sehr schnell. Der Start liess nicht lange auf sich warten.
Was sind deine Erfahrungen aus der Weiterbildung?
Die Weiterbildung eignet sich hervorragend zum Aufbau und zur Erweiterung des Zollfachwissens. Die praxisnahen Kurse eignen sich auch für jene, die aus einer anderen Branche in die Welt des Zolls einsteigen wollen. Interesse und Engagement sind jedoch Voraussetzung. Die Theorie aus der Schule kann ich direkt in der Praxis anwenden, wodurch die Weiterbildung absolut zielführend ist.
Wie wurdest du durch die Lagerhäuser Aarau AG unterstützt?
Die finanzielle Unterstützung habe ich sehr geschätzt. Zusätzlich haben mich die erfahrenen Zolldeklaranten während der Weiterbildung aktiv unterstützt. Bei Fragen oder Unklarheiten hatte ich meine internen Anlaufstellen, welche zu jeder Zeit zur Verfügung standen. Ausserdem hatte ich den grossen Vorteil, dass bei der Lagerhäuser Aarau AG im Import und Export eine Vielzahl „Zoll-Spezialverkehre“ abgefertigt werden. Somit gab es kaum ein Thema, das ich nicht auch in der Praxis anwenden konnte.
Kannst du die Quereinsteigerweiterbildung weiterempfehlen?
Auf jeden Fall kann ich die Weiterbildung weiterempfehlen. Ich konnte in kurzer Zeit, mit wenigen Schultagen, das gewünschte Fachwissen aufbauen. Endlich kann ich mein Team im Zoll bestens unterstützen und Verantwortung übernehmen. Ich empfehle Quereinsteigenden aus anderen Branchen, ohne vorgängige Berührungspunkte mit dem Zoll, jedoch mit dem Quereinsteiger „Zoll 1“ zu starten.
Was sind nun deine weiteren Schritte?
Nach der Weiterbildung für Quereinsteiger habe ich sofort mit der Weiterbildung zur eidgenössischen Zolldeklarantin begonnen. Mit meinem Vorwissen konnte ich mühelos einsteigen und freue mich auf den baldigen Abschluss.
Welche Herausforderungen hast du während deiner Weiterbildung erlebt?
Nach über 8 Jahren zurück auf die Schulbank zu gehen, braucht Mut und ist nicht zu unterschätzen. Ich habe mich aber schnell zurechtgefunden und kann es jedem weiterempfehlen – zögert nicht, ergreift die Chance und gestaltet eure Zukunft aktiv mit.
Quereinsteiger Transport: Interview mit Miodrag Vasic
Wie bist du auf die Ausbildung zum Berufsfahrer aufmerksam geworden?
Ich habe einige Freunde, die als Chauffeure bei der Lagerhäuser Aarau AG tätig sind. Einer von ihnen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es ein Ausbildungsprogramm für Quereinsteiger zum Chauffeur gibt. Das Stelleninserat auf der Website der Lagerhäuser hat mich sofort überzeugt – genau das habe ich gesucht.
Welche Erfahrungen konntest du bis jetzt als Quereinsteiger sammeln?
Ich habe durchgehend positive Erfahrungen gesammelt: Ich bin schnell in den Arbeitsalltag des Chauffeurs eingetaucht und konnte neben der Fahrtätigkeit auch meine geographischen Kenntnisse ausbauen.
Wie empfindest du deine interne Betreuung bei der Lagerhäuser Aarau AG?
Das Weiterbildungsprogramm zum Quereinsteiger Chauffeur ist klar strukturiert und ich habe meine fixen Ansprechpersonen, welche mich jederzeit unterstützen. Auch der Austausch mit Arbeitskollegen ist hilfreich – wir stehen für einander ein.
Welches sind deine nächsten Ausbildungsschritte?
Ich habe in den letzten 2 Wochen meine technischen Kenntnisse in einer Partnerwerkstatt ausgebaut und starte nun intensiv mit der Fahrschule auf dem Motorwagen Kat. C. Die Lagerhäuser stellen eigene Fahrlehrer zur Verfügung, sodass ich sehr schnell Fortschritte machen kann.
Kannst du das Quereinsteigerprogramm der Lagerhäuser Aarau AG weiterempfehlen?
Ja, ich kann das Quereinsteigerprogramm definitiv weiterempfehlen. Meine Entscheidung zu dieser Weiterbildung war absolut richtig und ich fühle mich bei den Lagerhäusern sehr gut aufgehoben: Top Weiterbildung und Betreuung.
Welche Fähigkeiten konntest du bisher am meisten entwickeln?
Meines Erachtens konnte ich einige Punkte stark weiterentwickeln: Fahrkompetenz, geographische Kenntnisse sowie die Ladungssicherung. Ich schätze auch den täglichen Kontakt mit unserer Kundschaft.
Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und sie auf ihrem individuellen Karriereweg zu unterstützen!
Werde Teil unseres Teams!
Wenn Du Interesse hast, mehr über unsere offenen Stellen zu erfahren oder Dich über unsere Dienstleistungen zu informieren, findest du alle Informationen auf unserer Website. Gemeinsam können wir die Zukunft der Logistik gestalten!
Weitere Informationen zu unseren Lehrstellen findest du hier.